Baikal Helmkraut, getrocknete Wurzel, 100g
Baikal-Helmkraut, lat. Scutellaria baicalensis ist in Asien beheimatet und seit langem dort in der Traditionellen Asiatischen Medizin in der Anwendung. Das Baikal-Helmkraut ist reich an Flavonoiden u. a. an Baikalin, wirkt antioxidativ und wird traditionell breit verwendet. Das Helmkraut wirkt sich unterstützend bei Infektionen der Atemwege (auch mit Fieber), im Magen-Darm Bereich, die sich durch Durchfall äußern können. Die Bioaktivstoffe des Helmkrauts tragen zu normalem Zuckerspiegel, dem Blutdruck bei, leicht beruhigen. Sie wirken sich unterstützend auf die Leber, Cholesterinwerte und Fließeigenschaften des Blutes aus.
Das Kraut trägt zu normalen Körpervorgängen bei einer Allergie und Beschwerden auf der Haut bei, die sich durch das Jucken, Hautausschlag, atopisches Ekzem bemerkbar machen können.
Das Helmkraut unterstützt normale Körperprozesse, obwohl die Wirkung von Bakterien, Viren und Pilzen sich bemerkbar macht, unabhängig davon, welches Teil des Körpers betroffen ist.
Anwendung: ein flaches Teelöffel (2g) mit 250ml kochendes Wasser aufbrühen oder kurz aufkochen lassen. Die Wurzeln kann man auch zermahlen und dann aufbrühen. Bis zu 3 mal am Tag aufbrühen und trinken. Die Wurzeln eignen sich hervorragend für eine alkoholische Tinktur.
Herkunftsland: Kasachstan